Außerordentlicher Landesparteitag 2017
Tagesordnungspunkte
-
LA Leitanträge
-
BE Bildung und Erziehung
-
BE-02 Gute Schule braucht mehr Lehrerstellen, eine klügere Lehramtsausbildung und attraktive Arbeitsbedingungen
-
BE-03 Stärkung der LehrerInnenausbildung an der TU Chemnitz – Sicherung der guten LehrerInnenversorgung in Chemnitz und den Landkreisen Erzgebirge, Mittelsachsen, Zwickau und Vogtland
-
BE-05 Gemeinsam länger lernen
-
-
WA Wirtschaft, Arbeit, Finanzen
-
ME Mobilität und Energie
-
ME-01 Intelligent, vernetzt und innovativ: Elektromobilität in Sachsen fördern
-
ME-02 Gültigkeit der Wertmarke gemäß SGB IX im Grenzverkehr zwischen Sachsen und Polen bzw. Sachsen und der Tschechischen Republik erweitern.
-
ME-03 Klima- und Energiepolitik muss ein zentrales Handlungsfeld für die sächsische SPD und die sächsische Landespolitik werden!
-
ME-04 ÖPNV und Regionalverkehr attraktiver machen
-
ME-05 Das Bildungsticket muss kommen – der ÖPNV-Flickenteppich kann verschwinden
-
ME-06 Eine bessere Radverkehrsinfrastruktur für Sachsen
-
ME-07 Modellstadt Leipzig im ÖPNV
-
-
GU Gesundheit und Umwelt
-
GU-01 Bessere finanzielle und personelle Ausstattung und barrierefreie Zugänglichkeit von Beratungsstellen der Suchthilfe
-
GU-02 Stärkung der Betreuung von Kindern von suchtkranken Eltern in Sachsen
-
GU-04 Stärkung der sozial-psychologischen und psychiatrischen Betreuung in Sachsen
-
GU-05 Stärkung der sozial-psychologischen und psychiatrischen Betreuung in Sachsen
-
GU-06 Anpassung des Sächsischen Naturschutzgesetzes vornehmen
-
-
SG Staat und Gesellschaft
-
I Initiativanträge