A-4 Nur hochwertige Arbeitsverhältnisse garantieren eine hochwertige Gesundheitsversorgung in Sachsen

Status:
Nicht Abgestimmt

Die Jusos Sachsen mögen beschließen und an den Landesparteitag der SPD Sachsen weiterleiten:

Wir fordern ein grundsätzliches Umdenken im Personalmanagement privater und öffentlicher Gesundheitseinrichtungen. Zur Sicherung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung müssen für alle im Heilberufe (Pflege, Physiotherapie, Psychotherapie, Ergotherapie, …) gesetzlich verbindliche Personalschlüssel verankert werden, die den individuellen Versorgungsaufwand in den verschiedenen stationären Bereichen berücksichtigen – ganz gleich ob im Krankenhaus, im Pflegeheim oder im betreuten Wohnen. Die Arbeitsverhältnisse müssen zudem dahingehend weiterentwickelt werden, die Wochenarbeitszeit zu reduzieren und gleichzeitig die Vergütung zu erhöhen. Nur so werden diese für unsere Gesellschaft essenziellen Berufe im Gesundheitswesen auf lange Sicht attraktiv bleiben.

Änderungsanträge
Status Kürzel Zeile AntragstellerInnen Text PDF
Nicht Abgestimmt ÄA1 zum A-4 8 Jusos Leipzig Ergänze nach Zeile 8:  Um diese Forderungen umsetzen zu können, muss der Mangel an Pflegepersonal verringert sowie die Aus- und Weiterbildung im Bereich der Pflege verbessert werden. Wir begrüßen daher die Umsetzung des Pflegeberufegesetzes in Sachsen, das unter anderem das Wegfallen des Schulgeldes sowie den Anspruch auf eine angemessene Ausbildungsvergütung vorsieht. Auch Umschulungen sollen demnach kostenfrei sein. Zusätzlich unterstützen wir die Forderung nach einem flächendeckenden Tarifvertrag für Auszubildende in der Pflege. Wir fordern hierzu eine dringend benötigte Kooperationsplattform von Ausbildungsbetrieben, um insbesondere kleineren Betrieben den Zugang zu einem gemeinsamen Netzwerk zu erleichtern. Änderungsantrag (PDF)