PO-3 Mitgliederentscheid, statt Evaluation auf der Chef*innenebene
Status:
Annahme mit Änderungen
AntragstellerInnen:
Jusos SV Leipzig
Die Jusos Sachsen mögen beschließen und an den Bundeskongress der Jusos, mit dem Ziel der Weiterleitung an die SPD-Bundestagsfraktion, weiterleiten:
Die SPD führt nach der Hälfte der Regierungszeit der Bundesregierung eine Mitgliederbefragung zur Weiterführung der Großen Koalition durch. Dieses Mittel garantiert, dass die geplante Evaluierung der Regierungsarbeit nach der Hälfte der Legislatur nicht unter Ausschluss der breiten Parteibasis geschieht. Die Mitgliederbefragung soll insbesondere durch ein digitales Befragungssystem durchgeführt werden.
Begründung:
Der Eintritt in die große Koalition war innerhalb der Partei stark umstritten und hat zu einer Polarisierung geführt. Bei der Entscheidung für oder gegen eine Regierungsbeteiligung der SPD haben es sich die Mitglieder nicht leicht gemacht. Die Mehrheit hat sich zwar für eine Große Koalition ausgesprochen, in vielen Fälle aber nicht mit tiefster Überzeugung. So gab es viele Genoss*innen, bei denen die (schwachen) Argumente für die Große Koalition nur minimal überwogen.
Daher ist es elementar wichtig, dass die geplanter Evaluierung der Regierungsarbeit auch der Parteibasis ermöglicht wird. Die Vertrauenskrise der SPD kann nicht ohne eine stärkere Beteiligung der Mitglieder bei wichtigen politischen Fragen überwunden werden. Darüber hinaus hat das Mitgliedervotum zur Regierungsbeteiligung gezeigt, dass die breite Öffentlichkeit großes Interesse an der parteiinternen Willensbildung hat, was nicht zuletzt in den vielen Neueintritten Ausdruck fand.
Die SPD ist wieder die mitgliederstärkste Partei Deutschlands. Dieser Trend kann durch eine Demokratisierung der politischen Entscheidungen und Strukturen nur verstärkt werden. Die SPD muss durch gelebte Basisdemokratie die attraktivste Partei in Deutschland bleiben.
Text des Beschlusses:
Beschlossen vom LA
Die SPD führt nach der Hälfte der Regierungszeit der Bundesregierung eine Mitgliederbefragung zur Weiterführung der Großen Koalition durch. Dieses Mittel garantiert, dass die geplante Evaluierung der Regierungsarbeit nach der Hälfte der Legislatur nicht unter Ausschluss der breiten Parteibasis geschieht. Die Mitgliederbefragung soll insbesondere durch ein digitales Befragungssystem durchgeführt werden.
Weiterleitung an: Bundeskongress der Jusos, mit dem Ziel der Weiterleitung an die SPD-Bundestagsfraktion
This Antrag was published on Dienstag, 31. Juli 2018 at 14:03.