ÄA zum Hs-2

Status:
Nicht Abgestimmt

Ersetze in Z 1248 bis 1249:

„Vorbild ist hier die gut funktionierende paritätische Besetzung der Verwaltungsräte der Studentenwerke.“

durch

„Wir fordern daher die Abschaffung der Austrittsoption aus der Studierendenschaft und die Einführung der Viertelparität in Hochschulgremien.“

Begründung:
Die paritätische Besetzung des Studierendenwerks, welche hauptsächlich für Studierende verantwortlich ist und eines Hochschulgremiums wie des Senats ist schwer zu vergleichen. An der Hochschule sind noch mehr Gruppen vertreten, welche ebenfalls eine kräftige Stimme im Senat brauchen. Aufgrund der Wissenschaftsfreiheit, obliegt den Professor*innen jedoch bei einigen Fragen ein Veto. Bei der aktuellen Größe des Senats, würden bei einer Halbparität der Studierenden u.U. nur noch 3 Profs dieses Veto führen. Eine revolutionäre Idee, die mal im Rahmen einer Experimentierklausel ausprobiert werden könnte, aber nicht auf das unmittelbare Arbeitsprogramm der SPD gehört.