Füge nach Z.1188 einen neuen großen Unterpunkt ein:
„VERSORGUNG VON MENSCHEN MIT PSYCHISCHEN STÖRUNGEN VERBESSERN
Die Versorgung von Menschen mit psychischen Störungen in Sachsen ist schlecht. Lange Wartezeiten für eine ambulante Psychotherapie, die zu einer Chronifizierung der Störungen und langen Ausfallzeiten in Beruf, Ausbildung und in der Sorge für Kinder und Angehörige führen können, bestimmen den Alltag der Patient*innen. Der Zugang zu Behandlungsmöglichkeiten muss schnell und zuverlässig möglich sein. Insbesondere Menschen, die von Alkohol- oder Drogenabhängigkeit betroffen sind, brauchen dabei eine schnelle und konstante psychotherapeutische und auch sozialpädagogische Betreuung. Wir setzen uns deswegen unter anderem dafür ein, gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung in Sachsen das Angebot für eine ambulante Psychotherapie durch Schaffung von mehr Therapieplätzen, unter anderem über die Erhöhung der für psychologische Psychotherapeut*innen verfügbaren Kassensitze zu verbessern.“
Füge vor Z.1096 einen neuen Unterpunkt ein:
„Versorgung von Menschen mit Psychischen Störungen verbessern
Die Versorgung von Menschen mit psychischen Störungen in Sachsen ist schlecht. Lange Wartezeiten für eine ambulante Psychotherapie, die zu einer Chronifizierung der Störungen und langen Ausfallzeiten in Beruf, Ausbildung und in der Sorge für Kinder und Angehörige führen können, bestimmen den Alltag der Patient*innen. Der Zugang zu Behandlungsmöglichkeiten muss schnell und zuverlässig möglich sein. Insbesondere Menschen, die von Alkohol- oder Drogenabhängigkeit betroffen sind, brauchen dabei eine schnelle und konstante psychotherapeutische und auch sozialpädagogische Betreuung. Wir setzen uns deswegen unter anderem dafür ein, gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung in Sachsen das Angebot für eine ambulante Psychotherapie durch Schaffung von mehr Therapieplätzen, unter anderem über die Erhöhung der für psychologische Psychotherapeut*innen verfügbaren Kassensitze zu verbessern.“