ÄA94 zum L-1

Ergänzung nach dem letzten Satz:

Im Rahmen eines Modellprojekts, wollen wir nach dem Beispiel Nordrhein-Westfalens, eine Fachberatung für gleichgeschlechtliche Lebensweisen in der offenen Senior*innenarbeit in Sachsen einrichten, um die Sichtbarkeit der älteren Lesben- und Schwulengeneration zu stärken und die Senior*innenarbeit für das Thema gleichgeschlechtliche Lebensweisen zu sensibilisieren.

Begründung:
Es gibt in ganz Sachsen bisher nur einen einzige ehrenamtlich geleitete Gruppe, in der sich homosexuelle Senioren regelmäßig treffen können. (Gay Stammtisch 50+/-) Diese Menschen haben die Kriminalisierung von Homosexualität noch am eigenen Leib erfahren und sind oft bis ins hohe Alter ungeoutet geblieben. In den geschützten Räumen solcher Gruppen, können sie sich offen über ihre Efahrungen austauschen und über private und intime Dinge sprechen, die sie so niemals in bestehenden Gruppen von Heterosexuellen der gleichen Generation ansprechen würden.
Text des Beschlusses:

Ergänzung nach dem letzten Satz:

Im Rahmen eines Modellprojekts, wollen wir nach dem Beispiel Nordrhein-Westfalens, eine Fachberatung für gleichgeschlechtliche Lebensweisen in der offenen Senior*innenarbeit in Sachsen einrichten, um die Sichtbarkeit der älteren Lesben- und Schwulengeneration zu stärken und die Senior*innenarbeit für das Thema gleichgeschlechtliche Lebensweisen zu sensibilisieren.